UV/LED-Lampe für Nägel – Was ist das und wofür wird sie verwendet?
Eine UV/LED-Lampe ist ein Gerät, das zum Aushärten von Hybrid-, Gel- und Acryllacken verwendet wird, die bei der Nagelmodellage zum Einsatz kommen. Während des Modellageprozesses müssen diese Lacke mit ultraviolettem (UV) Licht oder LED-Dioden ausgehärtet werden, um ein dauerhaftes, glänzendes Ergebnis zu erzielen, das mehrere Wochen hält. UV- und LED-Lampen beschleunigen diesen Prozess, indem sie den Lack schnell trocknen und aushärten, was für ein professionelles Maniküreergebnis entscheidend ist.
Moderne Lampen, wie die von der Marke Semilac angebotenen, kombinieren beide Technologien – UV und LED. Dadurch sind sie mit verschiedenen Arten von Lacken kompatibel, unabhängig von ihrer chemischen Zusammensetzung. Das macht sie ideal für verschiedene Arten der Nagelmodellage: Hybrid-, Gel- und Acrylnägel.




Übersicht der UV/LED-Lampen von Semilac
Sie wissen nicht, welche Lampe am besten geeignet ist? Hier ist eine Übersicht über die beliebtesten Modelle:
1. Semilac UV LED 24W/36 Weiß
- Leistung: 24W/36
- Beschreibung: Diese kompakte und stilvolle Lampe eignet sich perfekt für den Heimgebrauch. Durch die Kombination von UV- und LED-Technologie härtet die Lampe sowohl Hybrid- als auch Gellacke aus. Ausgestattet mit einem Bewegungssensor schaltet sie sich automatisch ein, sobald die Hand eingeführt wird.
- Vorteile: Handlich, leicht und einfach zu bedienen, ideal für Anfänger.
2. Semilac UV LED 24W/48
- Leistung: 24W/48
- Beschreibung: Dieses Modell bietet eine höhere Leistung, was die Aushärtezeit verkürzt. Dank der Dual-LED-Technologie härtet die Lampe effektiv alle Arten von Lacken aus. Sie verfügt über einen Timer mit Einstellungen für 5, 30 und 60 Sekunden.
- Vorteile: Hohe Leistung, kurze Aushärtezeit, vielseitig in der Anwendung für sowohl Hybrid- als auch Gellacke.
3. Semilac UV LED 48/24W 1A
- Leistung: 48W/24
- Beschreibung: Dieses Modell mit einstellbarer Leistung von 48W/24W ermöglicht die Anpassung der Leistung an die Art des zu härtenden Lacks, was für Personen nützlich ist, die sowohl Hybrid- als auch Gelnägel machen. Die Lampe ist mit einem automatischen Sensor und Timer ausgestattet.
- Vorteile: Einstellbare Leistung, vielseitig und komfortabel in der Anwendung.
4. Semilac UV LED Diamond Collection 24W/48
- Leistung: 24W/48
- Beschreibung: Eine elegante Lampe aus der Diamond-Kollektion, ideal für den täglichen Gebrauch. Die Lampe verfügt über einen Timer sowie eine Funktion zur Verringerung der Wärme, was sie besonders hautschonend macht.
- Vorteile: Einzigartiges Design, Wärmeschutzfunktion, ideal für empfindliche Haut.
5. Semilac UV LED Diamond Collection 36W/54
- Leistung: 36W/54
- Beschreibung: Das fortschrittlichste Modell der Diamond-Kollektion zeichnet sich durch eine hohe Leistung und eine schnelle Aushärtezeit aus. Die Lampe verfügt über einen Bewegungssensor, eine automatische Abschaltung und eine „low heat“-Funktion für sicheres Aushärten.
- Vorteile: Schnelles Aushärten, niedrige Temperaturfunktion, ideal für professionelle Salons.
Welche Lampe für Gel-, Acryl- und Hybridnägel?
Jede der oben genannten Semilac-Lampen eignet sich sowohl für das Aushärten von Gel-, Acryl- als auch Hybridnägeln. Der entscheidende Faktor ist jedoch die Zeit, die das jeweilige Produkt in der Lampe benötigt, um auszuhärten – diese Informationen finden sich in der Regel auf der Verpackung des Produkts oder in der Beschreibung auf der Herstellerseite.
- Hybridlacke: Das Aushärten von Hybridlacken in UV/LED-Lampen dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Sekunden, abhängig von der Leistung der Lampe.
- Gelnägel: Gellacke können eine etwas längere Aushärtezeit erfordern, insbesondere bei dickeren Schichten. Die Standardzeit beträgt 60 Sekunden in LED-Lampen, kann jedoch je nach Art des Gels variieren.
- Acrylnägel: Obwohl Acryl in der Regel ohne Lampe aushärtet, erfordern einige neue Formeln zusätzliches Aushärten mit Licht, insbesondere bei hybriden Acryl-Gel-Produkten. In diesen Fällen hängt die Aushärtezeit von der jeweiligen Formel ab, daher ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten.
Zusammenfassend hängt die Wahl der richtigen UV-Lampe von den individuellen Bedürfnissen ab – sei es für den Heimgebrauch oder für den professionellen Einsatz. Entscheidend ist, die Leistung der Lampe an den verwendeten Produkttyp anzupassen und die Aushärteempfehlungen zu befolgen, die immer auf der Seite des Herstellers, wie z. B. bei Semilac, zu finden sind.